GES_9649 (1)

Wie alles begann

Als Mitbegründer der Neuen Deutschen Härte (NDH) prägt Megaherz die deutsche Rocklandschaft seit der Gründung 1993 in München. Die Band entwickelte von Beginn an einen unverkennbaren Sound: harte Gitarrenriffs und elektronische Elemente verschmelzen mit tiefgründigen, metaphorischen Texten in deutscher Sprache.

Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Wer bist du im Jahr 1997 etablierte sich Megaherz als eine der führenden Kräfte der aufstrebenden NDH-Bewegung. Klassiker wie „Gott sein“ und „Miststück“ sicherten ihnen den festen Platz im Genre und machten sie einem breiten Publikum bekannt.

Megaherz hat über die Jahre konsequent ihre musikalische Identität bewahrt und kehrt in ihrer Arbeit immer wieder kraftvoll zu ihren Ursprungswurzeln zurück. Ihre Songtexte tauchen tief in die menschlichen Emotionen und gesellschaftlichen Missstände ein und erschaffen dabei stets eine düstere, nachdenkliche und zugleich kraftvolle Atmosphäre.

Die Band genießt einen unerschütterlichen Ruf als energetische Bühnenband, die das Publikum mit ihren mitreißenden Live-Auftritten begeistert. Diese Beständigkeit prägt ihre Karriere und macht sie zu einer der langlebigsten Bands der deutschen Szene. Auch nach all den Jahren feiert eine außergewöhnlich treue Fangemeinde ihre Musik und ihren einzigartigen Weg weiterhin.

Alexander „Lex“ Wohnhaas

Gesang

Christian „X-ti“ Bystron

Gitarre

Christoph „Chris“ Klinke

Gitarre

Werner „Wenz“ Weninger

Bass

Maximilian „Maxx“ Hertweck

Drums